Oberlinhaus  |  Neuigkeit

Aktuelles zu Corona

Hier gibt es Infos zur aktuellen Situation.

Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Klientinnen und Klienten,
Liebe Besucherinnen und Besucher,

Aufgrund der stabilen Infektionslage sind bundesweit zum 01.03.2023 fast alle Test- und Maskenpflichten ausgelaufen. Für Klinik- und Praxis- sowie Wohnhausbesucherinnen und - besucher gilt jedoch weiterhin Maskenpflicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weiterhin bestehen folgende Änderungen:

Aktuelles aus den Gesellschaften

  • Oberlinklinik

    Stand: 01.03.2023

    Brandenburg hebt Corona-Infektionsschutzverordnung auf

    Die Corona-Schutzmaßnahmen werden angesichts rückläufiger Fallzahlen, milderer Verläufe und einer mittlerweile recht guten Impfquote in der Bevölkerung weiter abgebaut. Da die Bundesregierung bekannt gegeben hat, die bislang geltenden Masken- und Testpflichten nach Infektionsschutzgesetz vorzeitig zum 01.03.2023 enden zu lassen, wird auch die SARS-CoV-2-Infektionsschutzordnung des Landes Brandenburg zeitgleich aufgehoben.

    Was gilt ab dem 01.03.2023 für die jeweiligen Personengruppen?

    1. Mitarbeitende

    • Die Test- und FFP2-Schutzmaskenpflicht entfällt.
    • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf freiwilliger Basis eine FFP2-Maske tragen und sind gebeten, in Innenräumen weiterhin die bekannten AHA+L-Verhaltensregeln (Abstand, Hygiene, Maske, Lüften) zu beherzigen, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Bei einem Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus sollten Kontakte vermieden und ein Test durchgeführt werden. Wer krank ist und Symptome hat, soll zu Hause bleiben. Wie bei allen anderen Infektionskrankheiten auch, sollte sich dann jede mit dem Coronavirus infizierte Person in Eigenverantwortung selbst isolieren.

    2. Patient:innen

    a) Stationär:

    • Für elektive asymptomatische Patient:innen entfallen FFP2-Masken- und Testpflicht.
    • Nur symptomatische Patient:innen werden mit Antigen-Schnelltest und anschließendem PCR oder bei dringlicher Fragestellung ggf. nur mit POCT-PCR getestet.
    • Patient:innen mit positivem Nachweis auf das Coronavirus werden wie ggf. auch Kontaktpatient:innen für 5 Tage isoliert. Eine Freitestung erfolgt mittels Antigen Schnelltest ab Tag 5 nach Symptombeginn/Testung/Kontakt.

    b) Ambulante und vorstationäre Patient:innen (Ambulanz I + II, MVZs) werden wie Besucher:innen behandelt und müssen eine FFP2 Maske tragen (Befristung im Infektionsschutzgesetz derzeit bis 7. April).

    3. Besucher:innen/ externe Firmen

    • Die Testpflicht entfällt für diese Personengruppe.
    • Während des Aufenthalts in unseren Einrichtungen muss laut Infektionsschutzgesetz weiterhin eine FFP2-Maske (Befristung im Infektionsschutzgesetz derzeit bis 7. April) getragen werden.

    Besuche sind nach wie vor zwischen 14 und 18 Uhr möglich.

    Bei Fragen können sich Patient:innen an unsere Klinikauskunft (Tel. 0331 763-4312, E-Mail: info@oberlin-klinik.de) bzw. unsere zentrale Terminvergabe (Tel. 0331 763-4310, E-Mail: terminvergabe@oberlin-klinik.de) wenden.

  • Oberlin MVZ

    Stand: 01.03.2023

    • Für Praxis-Besucherinnen und -besucher gilt weiterhin Maskenpflicht. Bitte bringen Sie eine eigene FFP2-Maske mit.
    • Sie sollten eine Praxis nicht betreten, wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, z. B. Fieber, Husten, infektbedingte Luftbeschwerden.

    Öffnungszeiten, Kontakt und Terminvergabe:

  • Oberlin Rehaklinik

    Stand: 01.03.2023

    • Die Masken- und Testpflicht entfällt, Patient:innen werden jedoch einmalig bei ihrer Anreise getestet. 
    • Nur Besucher:innen müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen, diese ist bitte mitzubringen. 
    • Das Waldcafé ist derzeit für externe Gäste geschlossen.

    Kontakt: 033841 54-0, info@oberlin-rehaklinik.de

  • Oberlin Rehazentrum

    Stand: 01.03.2023

    • Die Masken- und Testpflicht entfällt.
    • Abstandsregelungen müssen nicht mehr eingehalten werden.

    Kontakt: 0331 763-5550, info@oberlin-rehazentrum.de. Kontakt zum Rehasportverein: 0331 763-5563.

  • Oberlin Lebenswelten

    Stand 01.03.2023

    Bereich Wohnen:

    Das COVID-19-Schutzgesetz ist voraussichtlich bis zum 07.04.2023 gültig. Es sind folgende Maßnahmen einzuhalten:

    Maskenpflicht für Besuchende besteht weiterhin:

    • Die Einrichtung darf nur mit einer FFP2-Maske betreten werden.
    • Die FFP2-Maske ist innerhalb des Gebäudes ständig zu tragen. Es gibt keine Ausnahmeregelung. Auch im Klientenzimmer gilt die FFP2-Maskenpflicht.

    Die Testpflicht für Besuchende entfällt.

    Weitere Anmerkungen

    • Personen mit SARS-CoV-2-typischen Symptomen (Erkältungssymptome, Geruchs- oder Geschmacksverlust, Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber) werden dringend gebeten, von Besuchen abzusehen oder vor dem Besuch einen Schnelltest durchzuführen.

    Die Geschäftsstelle der Oberlin Lebenswelten erreichen Sie unter: 0331 763-3332, info@oberlin-lebenswelten.de

  • Oberlin Teilhabewelten

    Stand: 01.03.2023

    • Besucher:innen der Wohngruppen müssen weiterhin – bis zum 07.04.2023 – eine FFP2-Maske tragen. Eine eigene Maske ist bitte selbst mitzubringen.
    • Bei grippeähnlichen Symptomen wird gebeten, von einem Besuch abzusehen oder einen freiwilligen Schnelltest durchzuführen.

    Kontakt: info@oberlin-teilhabewelten.de

  • Oberlin Werkstätten

    Stand: 01.03.2023

    • Seit dem 06.03.2023 sind auch die Testungen in den Oberlin Werkstätten entfallen.
  • Oberlin Berufsbildungswerk

    Stand: 06.03.2023

    • Es gilt strikte Einhaltung der Basishygiene.
    • Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) wird innerhalb der Gebäude des BBW empfohlen.
    • Es wird um Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette gebeten.
    • Berührungen im Gesicht, insbesondere von Mund, Nase und Augen, sollten vermieden werden.
    • Besuche und physische Kontakte sind bitte zu reduzieren.
    • Allen Menschen mit Erkältungssymptomen wird geraten, zu Hause im Homeoffice zu arbeiten und ihren Hausarzt zu konsultieren.
    • Ein täglicher Masken-Wechsel wird empfohlen.
    • Teilnehmende mit Erkältungssymptomen im Internat sagen bitte ihrem Betreuer bzw. ihrer Betreuerin Bescheid.
    • Markierungen von Abstandsflächen und Hinweisschilder sind einzuhalten.
    • Freiwillige Testungen werden 2-mal wöchentlich empfohlen.
    • Bei Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion darf das BBW nicht betreten werden.

    Kontakt: 0331 6694-0, info@oberlin-berufsbildung.de

  • Oberlin Berufliche Schulen

    Stand: 06.03.2023

    • Es gilt strikte Einhaltung der Basishygiene.
    • Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) wird innerhalb der Gebäude des BBW empfohlen.
    • Es wird um Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette gebeten.
    • Berührungen im Gesicht, insbesondere von Mund, Nase und Augen, sollten vermieden werden.
    • Besuche und physische Kontakte sind bitte zu reduzieren.
    • Allen Menschen mit Erkältungssymptomen wird geraten, zu Hause im Homeoffice zu arbeiten und ihren Hausarzt zu konsultieren.
    • Ein täglicher Masken-Wechsel wird empfohlen.
    • Teilnehmende mit Erkältungssymptomen im Internat sagen bitte ihrem Betreuer bzw. ihrer Betreuerin Bescheid.
    • Markierungen von Abstandsflächen und Hinweisschilder sind einzuhalten.
    • Freiwillige Testungen werden 2-mal wöchentlich empfohlen.

    Kontakt: 0331 6694-310, info@oberlin-berufliche-schulen

  • Oberlinschule

    Stand: 09.03.2023

    Zum Schutz unserer immungeschwächten und vulnerablen Schülerinnen und Schülern haben wir immer noch einige Regeln:

    Maskenpflicht:

    • Ein Mundnasenschutz (MNS) wird weiterhin auf der SPA-Etage im Altbau im Sockelgeschoss getragen.
    • Auf den Fluren und im Treppenhaus muss kein MNS mehr getragen werden.
    • Im Aufzug kann eigenverantwortlich ein MNS getragen werden.
    • Besucher tragen bitte einen MNS bis zum Erreichen des entsprechenden Klassen- oder des Beratungsraumes.

    Im Fall von Infektionssymptomen:

    • Alle Personen mit Infektionssymptomen der oberen Atemwege (Husten, Schnupfen, Fieber) bitten wir, der Schule fernzubleiben. Wir behalten uns vor, Schülerinnen und Schüler mit genannten Symptomen nach Hause zu schicken.
    • Insgesamt wollen wir alle darauf achten, den Hygieneschutz einzuhalten.

    Kontakt: 0331 763-4892, info@oberlin-schule.de

     

  • Oberlin Norberthausschule

    Stand: 01.03.2023

    In der Oberlin Norberthausschule gibt es derzeit keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr.

    Kontakt: 033205 2458-53, san@oberlinhaus.de

  • Oberlin Kindertagesstätten

    Stand: 14.06.2022

    Allgemeine Hinweise:

    • Der Kita-Betrieb läuft wieder regulär und alle Angebote finden wieder statt.
    • Um eine größtmögliche Sicherheit für die Kinder und ihre Familien sowie für unsere Mitarbeitenden gewährleisten zu können, bitten wir Eltern, folgende wichtige Hinweise zu beachten:
      • Maskenpflicht: Für alle Eltern besteht in unseren Gebäuden zu jeder Zeit Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (OP-Maske oder FFP2).
      • Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion: Wir bitten Eltern weiterhin, uns jeden Verdacht in ihrer Familie sofort zu melden - während der Öffnungszeiten an die Einrichtungsleitungen und außerhalb der Öffnungszeiten sowie am Wochenende an Judith Langner, Bereichsleiterin Kindertagesstätten, unter 0170-96 81 377.
      • Kinder mit Krankheitssymptomen
        • Weil Kinder oft symptomlos oder mit nur leichten Symptomen an Covid-19 erkranken, bitten wir zum Schutz aller anderen Kinder und Familien sowie unserer Mitarbeitenden darum, Kinder mit Erkältungssymptomen nicht in die Einrichtung zu bringen. Zum Ausschluss einer Corona-Infektion empfehlen wir, Kinder mit Symptomen zu testen.
        • Wir bitten auch Kinder, deren Geschwisterkinder oder andere Personen im selben Haushalt an Covid-19 erkrankt sind, zu Hause zu lassen.

    Erreichbarkeit ist gewährleistet unter: 0331 763-5410, kitas@oberlinhaus.de

  • Oberlin Hörpunkt

    Stand: 01.03.2023

    • Die Maskenpflicht entfällt, es gibt derzeit auch keine weiteren Corona-bedingten Einschränkungen mehr.

    Kontakt: 0331 – 730 400 64, hoerpunkt@oberlinhaus.de

  • Oberlinkirche

    Stand: 01.03.2023

    • Es gibt derzeit keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr.

    Kontakt: 0331 763-5230, info@oberlin-kirche.de

Pressestelle Oberlinhaus